News

Lesen Sie die wichtigsten Informationen rund das Thema Kaninchen und bleiben Sie auf dem aktuellen Stand.

Logo Bayern

JHV des Landesverbands Bayern 2023

Jahreshauptversammlung des Landesverbands Bayern 2023 in Großbardorf Die Jahreshauptversammlung des Verbands Bayerischer Rassekaninchenzüchter e. V. findet statt am 14. Mai 2023 im Gemeindezentrum, Schulstraße 23, 97633 Großbardorf. Beginn 9.00 Uhr. Darüber hinaus finden am 12./13. Mai diverse Veranstaltungen und Nebentagungen statt. Hier geht´s zur Tagesordnung der Jahreshauptversammlung und dem Tagungsprogramm.

JHV des Landesverbands Bayern 2023 Weiterlesen

Satin sallanderfarbig

Die Standard-Fachkommission des ZDRK gibt bekannt

Presseinformation 2/2023 Nachdem die Voraussetzungen für eine Anerkennung nachgewiesen werden konnten, werden Satin, sallanderfarbig, als neue Rasse bzw. Farbenschlag anerkannt. Die Anerkennung erfolgt zum Beginn des Zuchtjahres 2024 (1. Oktober 2023). Als neue Neuzüchtung wurde anerkannt: Mecklenburger Schecken, havannafarbig-weiß Die Standard-Fachkommission des ZDRK hat anlässlich der Sitzung im Rahmen der BKS 2023 in Kassel beraten und in der erweiterten Präsidiums-Sitzung des ZDRK am 11. März 2023 wurde Folgendes beschlossen: Reduziert sich bei einer neu anerkannten Rasse (nicht Farbenschlag) nach 5 Jahren nach deren Anerkennung die Nachzuchttiere auf unter 250 Tiere, erfolgt die Streichung dieser Rasse. Hier geht´s zur Pressemitteilung der Standard-Fachkommission des ZDRK

Die Standard-Fachkommission des ZDRK gibt bekannt Weiterlesen

K-136

Attraktive Schau beim KZV T 287 Römhild

Ende Januar 2023 präsentierten 17 Aussteller 71 Rassetiere im südthüringischen Römhild in den Räumlichkeiten des KaninchenzuchtvereinsT 287 Römhild. Die Schau wurde von zahlreichen Tierfreunden besucht, auch aus anderen Landesteilen kamen Tierhalter in die Grabfeldstadt. Darunter waren Züchter aus dem benachbarten Landkreis Rhön-Grabfeld und dem Raum Bad Kissingen. Die erfolgreichsten Teilnehmer schnitten mit guten bis sehr guten Ergebnissen ab. Viel Anklang fand eine Tombola. Ein Fachsimpeln im Kreise von Gleichgesinnten durfte natürlich nicht fehlen. Die öffentlichkeitswirksame Schau wurde zu einer guten Werbung für den KZV T 278 Römhild, der neue Mitglieder jederzeit herzlich willkommen heißt. „Es gab viele Kinder, die sich für die Tiere interessierten und uns hoffen lassen, in nächster Zukunft vielleicht auch ein paar neue Mitglieder zu finden“, so

Attraktive Schau beim KZV T 287 Römhild Weiterlesen

Deutsche Widder, eisengrau

Widderkaninchen: Studie widerlegt Vorwürfe von Tierschutzorganisationen

Untersuchungen an 283 Widderkaninchen zeigen keine signifikanten Auffälligkeiten Aufgrund der anhaltenden Diskussion über die Zucht von Widderkaninchen wurde im Auftrag des ZDRK eine entsprechende Studie durchgeführt, und zwar anlässlich der Ostwestfalenschau mit angeschlossener Landes-Clubschau Westfalen und 37. Widder-Club-Vergleichsschau am 29./30.10.2022 in Verl-Kaunitz. Gezeigt wurden insgesamt 2 833 Rassekaninchen, darunter 2 042 Widderkaninchen. Hieraus wurde eine zufällig ausgewählte Stichprobe von 10% der Tiere, also 283 Rassekaninchen, durch zwei Tierärzte eingehend untersucht. Die Studie zeigt: Es konnten keine signifikanten Krankheitsbilder der Gehörgänge bei Widderkaninchen festgestellt werden.

Widderkaninchen: Studie widerlegt Vorwürfe von Tierschutzorganisationen Weiterlesen

Einladung zur JHV des LV Rheinland

Zur Jahreshauptversammlung am Sonntag, 7.5.23, 10 Uhr, Burgstr. 10, Mercartor-Hotel, in 52538 Gangelt lade ich im Namen des LV-Vorsitzenden Detlef Beckers alle Vorstandsmitglieder, Delegierten, Ehrenmitglieder und interessierten Mitglieder herzlich ein. Tagesordnung: Ich wünsche allen Tagungsteilnehmern eine gute Anreise. Herbert Bartelt, Schriftführer

Einladung zur JHV des LV Rheinland Weiterlesen

Einladung zur JHV des LV Berlin-Mark Brandenburg

Die Einladung zur JHV des LV Berlin-Mark Brandenburg finden Sie im Folgenden: LV-Jahreshauptversammlung Die Veranstaltung findet am 2.4.23, 10 Uhr, im Gasthof „Zum Unterspreewald“, Dorfstraße 41, in 15910 Schlepzig statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Feststellung der Stimmberechtigten 4. Bestätigung des Protokolls 5. Ehrung verdienter Mitglieder/Vereinsehrungen 6. Jahresberichte           a) Vorsitzender           b) Zuchtwart           c) Referent für Öffentlichkeitsarbeit           d) Jugendleiter           e) HuK-Gruppen           f) Clubs           g) Herdbuch           h) Preisrichter 7. Aussprache zu den Berichten 8. Kassenbericht           a) Aussprache zum Kassenbericht           b) Bericht der Kassenprüfer           c) Entlastung des Kassierers und des gesamten Vorstands 9. Wahl einer Wahlkommission 10. Wahl des Vorstands           a) Vorsitzender           b) stellvertretender Vorsitzender           c) Kassierer d)

Einladung zur JHV des LV Berlin-Mark Brandenburg Weiterlesen

Neustart der Deutschen Gruppe der World Rabbit Science Association e. V. (WRSA)

Nach turbulenten Zeiten der Arbeit der Deutschen Gruppe der WRSA e.V. wird in der Messe Kassel am 28.01.2023 im Rahmen der Bundeskaninchenschau ein Neustart der WRSA organisiert. Ab 14:00 Uhr wird im Festsaal der Messe Kassel (1. OG) die Mitgliederversammlung 2023 durchgeführt, zu der wir hiermit herzlich einladen. Die Zusammenarbeit mit der Wissenschaft ist im ZDRK von besonderer Bedeutung und daher auch in der Satzung des ZDRK im §3 (Zweck des Verbandes) unter Punkt 9 geführt. Hier werden Fragen zur Ernährung, zu Haltungsbedingungen, zur Tiergesundheit und vieles mehr wissenschaftlich beleuchtet und untersucht. Dies hilft uns gerade in Zeiten selbsternannter ‚Fachleute‘ auf Basis von statistisch signifikanten Studien und internationalen wissenschaftlichen Erkenntnissen relevante Aussagen zu Kaninchen zu gewinnen, insbesondere in der landwirtschaftlichen

Neustart der Deutschen Gruppe der World Rabbit Science Association e. V. (WRSA) Weiterlesen

Rasse des Jahres 2023

Wer wird „Rasse des Jahres 2023“? Aufgrund der Corona-Pandemie war die Wahl zur Rasse des Jahres in den beiden vergangenen Jahren lediglich per Post oder Internet möglich, weil keine Bundes-Kaninchenschau oder Bundes-Rammlerschau stattfinden konnte. Somit war eine Abgabe der Stimmkarten nicht, wie sonst üblich, direkt am ZDRK-Informationsstand möglich. Diesmal ist aber diese Variante bei der 35. Bundes-Kaninchenschau am 28./29. Januar 2023 endlich wieder machbar, die nach den Erfahrungen der beiden zurückliegenden Jahre sicher wieder für eine höhere Wahlbeteiligung sorgen wird. Die Kandidaten Es stehen diesmal folgende Rassen und Farbenschläge zur Wahl: Erneut wird somit wieder ein breites Spektrum an Farben und Typen unserer Kaninchen zur Wahl gestellt, darunter auch Rassen aus den Erhaltungszuchten. Die Kurzbeschreibungen der zur Wahl stehenden Rassen

Rasse des Jahres 2023 Weiterlesen

Nach oben scrollen