News

Lesen Sie die wichtigsten Informationen rund das Thema Kaninchen und bleiben Sie auf dem aktuellen Stand.

Titel_73.ANK_2025

73. Allgemeine Niedersächsische Kaninchenschau 2025 in Osnabrück

Am 29./30.11.2025 findet die 73. Allgemeine Niedersächsische Kaninchenschau in der Halle Gartlage in Osnabrück statt. Erwartet werden etwa 3 000 Tiere aus 150 Rassen und Farbenschlägen. Angeschlossen sind die 77. KV-Schau Osnabrück, die HuK-Gruppenschau sowie die Schauen folgender Clubs: Wiener- und Blaue-Holicer-Club, Neuseeländer-Club, Alaska- und Havanna-Club, Rex-Club. Es wird ein Mannschaftswettbewerb der Vereine durchgeführt, bei dem zwölf Tiere pro Mannschaft (drei Züchter mit jeweils vier Tieren aus drei Rassen) ausgewertet werden. Für die Plätze 1 bis 5 werden insgesamt 450 Euro ausgeschüttet. Termine Eine eigene Bewirtschaftung sorgt mit moderaten Preisen für das leibliche Wohl aller Gäste. Es werden viele Zuträger und Schreiber für die Schau benötigt, die sich unter der Service-Telefonnummer der ANK, Tel. 05424-644 80 58, melden können. Die Schau ist […]

73. Allgemeine Niedersächsische Kaninchenschau 2025 in Osnabrück Weiterlesen

Kalifornier-, Marder-, Siamesen- und Russen-Club Bayern – 40 Jahre MuR-Club Bayern

Unsere Jubiläumsveranstaltung „40 Jahre MuR-Club Bayern“ findet am 25./26.10.2025 als Club-Gemeinschaftsschau mit den üblichen Clubs in der Schulturnhalle, Bärenhäuser Weg 12, in 95119 Culmitz statt (ca. 200 Tiere). Öffnungszeiten: Samstag, 25.10.25, 9−16, Sonntag, 26.10.25, 9−15 Uhr. Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt. Auf zahlreichen Besuch freuen sich die teilnehmenden Clubs. Gerhard Kanis, Schriftführer

Kalifornier-, Marder-, Siamesen- und Russen-Club Bayern – 40 Jahre MuR-Club Bayern Weiterlesen

Satin sallanderfarbig

Arbeitsgemeinschaft der Satin-Clubs im ZDRK

Liebe Clubmitglieder, am Sonntag, 19.10. 25, 9 Uhr, findet unsere Jahreshauptversammlung in der „Geflügelhalle“, Johannisstr. 25 a, in 97461 Hofheim/Unterfranken statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den 1. Rassesprecher 2. Genehmigung der Tagesordnung 3. Verlesen des jüngsten Protokolls 4. Vergabe der Stimmberechtigung (wer keine Mitgliederliste abgegeben hat, ist nicht stimmberechtigt) 5. a) Aufnahme neuer Clubs in der AG, b) Streichung von Clubs aus der AG 6. Gedenken verstorbener Clubmitglieder (Bitte vorher Namen mitteilen.) 7. Jahresberichte: a) Vorsitzender, b) Kassierer, c) Zuchtwart 8. Aussprache zu den Berichten 9. Bericht der Kassenrevisoren 10. Entlastung von Kassierer und Vorstand 11. Wahlen: Zuchtwart/-in (zwei Jahre), Kassierer/-in (vier Jahre), Rasse des Jahres 2026 12. Nachbericht zur Club-Vergleichsschau 2024 in Nußloch (Referent: Daniel Steinleitner) 13. Vorbericht zur

Arbeitsgemeinschaft der Satin-Clubs im ZDRK Weiterlesen

Weißgrannen, schwarz

18. Weißgrannen-Club-Vergleichsschau und 30. Thüringer-, Separator- und Sallander-Club-Vergleichsschau

Am 18./19.10.25 finden die beiden Schauen in der Sport- und Kulturhalle, Wilhelmshöhe 15, in 35305 Grünberg-Stangenrod (LV Hessen-Nassau) statt. Nachfolgend die Ausstellungsordnungen (AO). 18. Weißgrannen-Club-Vergleichsschau Ausrichter: Weißgrannen-Club Hessen-Nassau, Ausstellungsleiter: Ottmar Aff, stellvertretender Ausstellungsleiter: Uwe Müller, Preisrichterangelegenheiten/Ehrenpreise/Ummeldungen: Manfred Vömel, Finanzen/Tierverkauf: Elmar Schneider, Katalog: Carola Aff, Küche: Hans-Jörg Bremer. Es gelten die Allgemeinen Ausstellungsbedingungen (AAB) des ZDRK. Zugelassen sind alle im Standard des ZDRK zugelassenen Zuchtgruppen 1, 2, 3 sowie Einzeltiere. Ausstellungsberechtigt sind alle Clubmitglieder der Weißgrannen-Clubs im ZDRK. 30. Thüringer-, Separator- und Sallander-Club-Vergleichsschau Ausrichter: Thüringer-, Separator- und Sallander-Club Hessen-Nassau, Ausstellungsleiter: Marco Zinke, stellvertretender Ausstellungsleiter: Frank Weis, Kassierer: Christian Eitel, Schriftverkehr/Preisrichterangelegenheiten: Marco Zinke, Hallenmeister: Lukas Althen, Ehrenpreise: Frank Weis. Der Weißgrannen-Club Hessen-Nassau sowie der Thüringer-, Separator- und Sallander-Club Hessen-Nassau hoffen auf zahlreiche

18. Weißgrannen-Club-Vergleichsschau und 30. Thüringer-, Separator- und Sallander-Club-Vergleichsschau Weiterlesen

Logo des ZDRK-+-Kaninchen

Die Standard-Fachkommission des ZDRK gibt bekannt – Presseinformation 2-2025

Die Standard-Fachkommission des ZDRK hat bei ihrer Sitzung am 11. Juni 2025 anlässlich der Bundestagung in Oberhof diverse Beschlüsse gefasst. Der Änderung der AAB hat das erweiterte Präsidium in ihrer Sitzung vom 14. Juni 2025 zugestimmt: Zulassung neuer NeuzüchtungenAls Neuzüchtungen zugelassen wurden aufgrund der Erfüllung der erforderlichen Voraussetzungen: Zudem wurden verschiedene Standard-Texte und die AAB angepasst . Hier geht´s zur vollständigen Pressemitteilung!

Die Standard-Fachkommission des ZDRK gibt bekannt – Presseinformation 2-2025 Weiterlesen

Offene LV-Jugendschau Kurhessen 2025 in Bebra

Die „Offene LV-Jugendschau Kurhessen 2025“ findet am 11./12. Oktober 2025 in der Sporthalle der Gebrüder-Grimm-Schule, Luisenstraße 22, in 36179 Bebra statt. Ausstellungsleiter ist Christhopher Weicker, Hilgenstr. 7a, 36304 Alsfeld, Tel. 06631/8016333. Stellvertretender Ausstellungsleiter ist Jan Händler, Ederstr. 4, 36088 Hünfeld. Wichtige Termine Wichtige Unterlagen

Offene LV-Jugendschau Kurhessen 2025 in Bebra Weiterlesen

37. Bundes-Kaninchenschau 2025 in Karlsruhe

Der Landesverband Württemberg-Hohenzollern als Ausrichter und der Zentralverband Deutscher Rassekaninchenzüchter laden herzlich zur 37. Bundes-Kaninchenschau am 20./21. Dezember 2025 nach Karlsruhe ein. In den kommenden Monaten werden an dieser Stelle regelmäßig alle wichtigen Informationen zum Stand der Vorbereitungen bereitgestellt. Freiwillige vor! Tierzahlbegrenzung? Für die Präsentation der Rassekaninchen stehen zwei Messehallen, die Hallen 2 und 3, mit insgesamt rund 25 000 qm Ausstellungsfläche zur Verfügung. Aus diesem Grund können bei der 37. Bundes-Kaninchenschau 2025 maximal circa 20 000 Rassekaninchen untergebracht werden. Für den einzelnen Aussteller gibt es keine Tierzahlbegrenzung! Bei Erreichen des oben genannten Maximums wird die Annahme weiterer Meldungen jedoch zwangsläufig eingestellt. Die Rücknahme registrierter Meldungen ist nicht möglich. Grundsätzlich online Meldungen werden ausschließlich per Online-Meldeportal angenommen. Die Freigabe des

37. Bundes-Kaninchenschau 2025 in Karlsruhe Weiterlesen

Jahreshauptversammlung des KV Sömmerda/Erfurt

Am 27.04.2025 begrüßte KV-Vorsitzender Frank Zweimann 21 stimmberechtigte Mitglieder, darunter alle 15 Vereinsvorsitzenden des Kreisverbands, zur Jahreshauptversammlung im Dorfgemeinschaftshaus Battgendorf in Kölleda. Der Vorsitzende stellte die ordnungsgemäße Einladung unter Angabe der Tageordnung fest. Danach folgte ein kurzes Gedenken an die verstorbenen Mitglieder des Kreisverbands. Besonders gedachten die Mitglieder des am 24.1.25 plötzlich verstorbenen LV-Vorsitzenden Peter Pabst. Es folgte der Bericht des Vorsitzenden. Seit Januar 2025 sind im Kreisverband 129 Mitglieder in 15 Vereinen organisiert. Von diesen Mitgliedern gehören 117 der Senioren- und zwölf der Jugendabteilung an. Gegenüber dem Vorjahr verringerte sich die Mitgliederzahl um 24 Züchter. Aufgrund der aktuellen Mitgliederzahlen sind noch 27 stimmberechtigte Delegierte in der Versammlung, das sind zwei weniger als noch im Vorjahr. Im Berichtszeitraum gab es

Jahreshauptversammlung des KV Sömmerda/Erfurt Weiterlesen

ADRC-Tagung im Mai 2025 in Neuhof

Arbeitsgemeinschaft Deutscher Rexzüchter Clubs – ADRC-Tagung 2025 am 17. + 18. Mai 2024 im Gasthaus Schmitt, Michaelstr.2, 36119 Neuhof Tagesordnung – Erweiterte Ausschuss-Sitzung, Sa. 17.05.2025 – 9 Uhr Teilnehmende:        ADRC-Vorstandsmitglieder, Vorsitzende/Delegierte der Haupt-Clubs,sowie weitere geladene Club-Freunde & Gäste Einladung zur Jahreshauptversammlung 2025 der ADRC am Sonntag, 18.05.2025 – 09.30 Uhr Vorschlag zur Tagesordnung Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme vieler Rex-ZüchterInnen an der ADRC-Tagung,wünschen allseits „Gut Rex“ und natürlich eine gute Anreise J. 1. ADRC-Vorsitzender                                     2. ADRC-Vorsitzender gez. Wolfgang Schmidt                            gez. Stefan Huber

ADRC-Tagung im Mai 2025 in Neuhof Weiterlesen

Nach oben scrollen