Michael Krause

Offene LV-Jugendschau Kurhessen 2025 in Bebra

Die „Offene LV-Jugendschau Kurhessen 2025“ findet am 11./12. Oktober 2025 in der Sporthalle der Gebrüder-Grimm-Schule, Luisenstraße 22, in 36179 Bebra statt. Ausstellungsleiter ist Christhopher Weicker, Hilgenstr. 7a, 36304 Alsfeld, Tel. 06631/8016333. Stellvertretender Ausstellungsleiter ist Jan Händler, Ederstr. 4, 36088 Hünfeld. Wichtige Termine Wichtige Unterlagen

Offene LV-Jugendschau Kurhessen 2025 in Bebra Weiterlesen

37. Bundes-Kaninchenschau 2025 in Karlsruhe

Der Landesverband Württemberg-Hohenzollern als Ausrichter und der Zentralverband Deutscher Rassekaninchenzüchter laden herzlich zur 37. Bundes-Kaninchenschau am 20./21. Dezember 2025 nach Karlsruhe ein. In den kommenden Monaten werden an dieser Stelle regelmäßig alle wichtigen Informationen zum Stand der Vorbereitungen bereitgestellt. Freiwillige vor! Tierzahlbegrenzung? Für die Präsentation der Rassekaninchen stehen zwei Messehallen, die Hallen 2 und 3, mit insgesamt rund 25 000 qm Ausstellungsfläche zur Verfügung. Aus diesem Grund können bei der 37. Bundes-Kaninchenschau 2025 maximal circa 20 000 Rassekaninchen untergebracht werden. Für den einzelnen Aussteller gibt es keine Tierzahlbegrenzung! Bei Erreichen des oben genannten Maximums wird die Annahme weiterer Meldungen jedoch zwangsläufig eingestellt. Die Rücknahme registrierter Meldungen ist nicht möglich. Grundsätzlich online Meldungen werden ausschließlich per Online-Meldeportal angenommen. Die Freigabe des

37. Bundes-Kaninchenschau 2025 in Karlsruhe Weiterlesen

Feldhasen (Foto: Sabine Rübensaat)

Zwei Fälle von „Hasenpest“ in Mittelhessen aufgetreten

Wiesbaden, 18. März 2025 Auch Menschen können sich mit der als „Hasenpest“ bekannten Tularämie infizieren. Das Landwirtschaftsministerium in Wiesbaden warnt daher davor, Feldhasen und Wildkaninchen in der Natur zu berühren. Spaziergänger in Hessen sollen den Kontakt zu wildlebenden Hasen und Kaninchen sowie zu Nagetieren meiden, um sich vor der als „Hasenpest“ bekannten Tularämie zu schützen. Darauf hat das Landwirtschaftsministerium in Wiesbaden hingewiesen. Denn im Gegensatz zu vielen anderen Tierkrankheiten kann die Hasenpest auf Menschen übertragen werden (Zoonose). „Deshalb ist es wichtig, dass Menschen keine Feldhasen anfassen, insbesondere dann, wenn sie ein Tier sehen, das vermeintlich hilfsbedürftig am Wegesrand liegt und keine Scheu zeigt“, erklärt das Ministerium. Nachdem in den vergangenen Monaten zunächst Fälle aus Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, dem Saarland und Niedersachsen

Zwei Fälle von „Hasenpest“ in Mittelhessen aufgetreten Weiterlesen

Logo des ZDRK-+-Kaninchen

Die Standard-Fachkommission des ZDRK gibt bekannt – Presseinformation 1-2025

Die Standard-Fachkommission des ZDRK hat bei ihrer Sitzung am 24. Januar 2025 anlässlich der Bundes-Rammlerschau in Magdeburg diverse Beschlüsse gefasst. Der Änderung der AAB hat das erweiterte Präsidium in ihrer Sitzung am 15. März 2025 zugestimmt. Als neue Rassen wurden anerkannt (ab 1. Oktober 2025): Als neue Neuzüchtungen wurden zugelassen: Als Neuzüchtung gestrichen wurden: Noch keine Zulassung als Neuzüchtung erhielten die Klein-Rexe, rhönfarbig, aufgrund ausstehender Zahlungen der Kaution. Hier geht´s zur vollständigen Presseinformation 1-2025

Die Standard-Fachkommission des ZDRK gibt bekannt – Presseinformation 1-2025 Weiterlesen

28. Bundes-Rammlerschau 2025 in Magdeburg, Banner rechteckig

28. Bundes-Rammlerschau 2025 in Magdeburg

Am 25./26. Januar 2025 richtet der Landesverband der Kaninchenzüchter Sachsen-Anhalt die 28. Bundes-Rammlerschau in der Messe Magdeburg aus. Die 28. Bundes-Rammlerschau gliedert sich in die Abteilungen Angeschlossen sind die Wichtige Infos für Aussteller und Besucher Allgemeines Hallenplanung und Parken Einlieferung und Ummeldung Nippeltränken Die mit den Schaugebühren erworbenen Nippeltränken befinden sich in den Gehegen und müssen selbst angebracht werden. Sie sind Eigentum der Ausstellerinnen und Aussteller. Helfer und Preisrichter Barcode Auf dem Barcode sind alle wichtigen Informationen zur Ausstellungsanmeldung, wie zum Beispiel Dauereintritt, Katalogbestellungen und nach den Bewertungen die Ehrenpreise, gespeichert. Ein sorgfältiger Umgang ist daher unumgänglich, da nur so die Abholung der Dauereintrittskarten, des Bewertungskatalogs (sofern bestellt) und der Ehrenpreise sichergestellt werden kann. Der Barcode ist jeweils nur einmal

28. Bundes-Rammlerschau 2025 in Magdeburg Weiterlesen

17. Landesverbandsschau Thüringen 2025 in Ronneburg

Die 17. Landesverbandsschau Thüringen findet statt am 4./5. Januar 2025 in Ronneburg. Angeschlossen ist die 1. Rassebezogene EE-Europaschau für Separator, Marburger Feh, Luxkaninchen und Perlfeh. Meldeschluss: 27. November 2024 Öffnungszeiten Weitere Infos finden Sie hier Die Ausstellungsleitung freut sich über zahlreiche Rassekaninchen und Besucher! +++ Update 3. Januar 2025 +++ Meister und Sieger Die Ausstellungsleitung hat freundlicherweise die Meister und Sieger der beiden Schauen zur Veröffentlichung bereitgestellt. Dafür vielen Dank! Allen Preisträgern herzlichen Glückwunsch!

17. Landesverbandsschau Thüringen 2025 in Ronneburg Weiterlesen

Thüringer

29. Thüringer- und Sallander-Club-Vergleichsschau 2024 in Hartmannsdorf

Die 29. Thüringer- und Sallander-Club-Vergleichsschau findet statt am 26./27. Oktober 2024 in 09232 Hartmannsdorf bei Chemnitz. Es sind insgesamt 416 Rassekaninchen – 332 Thüringer, 52 Sallander und 32 Separator – zu sehen. Öffnungszeiten: Samstag, 26. Oktober 2024, 9.00–17.00 Uhr sowie Sonntag, 27. Oktober 2024, 9.00–12.00 Uhr. Weitere Infos: Einladung

29. Thüringer- und Sallander-Club-Vergleichsschau 2024 in Hartmannsdorf Weiterlesen

Nach oben scrollen