Die aktuelle Ausgabe

Jeden ersten Freitag im Monat (i.d.R) erscheint die neue Ausgabe der Kaninchenzeitung. Von Kaninchenrassen bis zur Tiergesundheit, Haltung und Zucht informiert die Kaninchenzeitung die Züchter von Rassekaninchen über alle wichtigen Informationen, die neusten Züchtungen und Kaninchenschauen.

Neben den Informationen zur aktuellen Ausgabe finden Sie hier den direkten Weg zum Editorial sowie das Inhaltsverzeichnis als herunterladbares PDF.

Die Themen der aktuellen Ausgabe

Symbiose aus Leistung und Schönheit

Vorgestellt: Helle Großsilber

Leistung und Schönheit müssen eine Einheit bilden – besonders wenn es darum geht, unsere alten, gestandenen mittelgroßen Wirtschaftsrassen in eine gesicherte Zukunft zu führen. Als Paradebeispiel können die Helle Großsilber dienen. Sie wurden seit ihrer Entstehung schnell zum Leitbild einer gut mittelgroßen Wirtschaftsrasse, müssen aber dem aktuellen Trend in der Rassekaninchenzucht Tribut zollen. Autor Henry Majaura stellt Ihnen diese schöne Wirtschaftsrasse vor.

Effizient züchten

Digitale Lösungen für die Rassekaninchenzucht

Die Integration digitaler Software und Künstlicher Intelligenz (KI) in der Kaninchenzucht bietet neue Möglichkeiten zur Verbesserung der Zuchtpraktiken. Autor Hans-Günter Schneider stellt Ihnen Möglichkeiten einer digitalen Kaninchenzucht vor.

Zwergrassen in Magdeburg

Tierschutz in der Zuchtpraxis hervorragend umgesetzt

Die Autoren Gert Dölling, Christian Blappert, Werner Winkens und Volker Ruble haben alles Wissenswerte über die Zwergrassen in Magdeburg für Sie zusammengetragen.

Kleine Rassen in Magdeburg, Teil 1

Alarmierender Kleinwidder-Trend

Rund 1 500 Kaninchen aus der Abteilung der Kleinen Rassen sorgten bei der 28. Bundes-Rammlerschau 2025 in Magdeburg für ein reges Treiben und eine beeindruckende Bandbreite an Rassen und Farbenschlägen. Es ist immer wieder ein faszinierender Anblick, der sich den Besucherinnen und Besuchern unserer Ausstellungen hier bietet. Ein unerfreulicher Trend bezüglich der Meldezahlen zeichnet sich leider derweil bei den Kleinwiddern ab. Das Autorenteam, bestehend aus Werner Winkens, Stefan Meyburg, Jürgen Berstecher sowie Reiner und Peter Janisch, hat die Kleinen für Sie genau unter die Lupe genommen.

2. Bingener Kaninchentag 2025

Herausforderungen in der Kaninchenhaltung – Neues aus Wissenschaft und Praxis

Am 14. Oktober 2025 findet an der Technischen Hochschule Bingen (Berlinstraße 109, 55411 Bingen am Rhein) der 2. Bingener Kaninchentag statt. Nach der erfolgreichen Premiere 2023 mit rund 50 Teilnehmenden führt die Deutsche Gruppe der World Rabbit Science Association (WRSA) diese Veranstaltung fort.

""

Die Kaninchenzeitung im Abo

Ihnen gefallen die Themen der Kaninchenzeitung?
Dann könnte unser Testabo genau richtig für Sie sein.

Testen Sie die Kaninchenzeitung 3 Monate zum Kennenlernpreis*.
Genießen Sie die kostenfreie Lieferung und eine attraktive Prämie.
Und dabei sparen Sie noch 11 € gegenüber dem Einzelkauf.

Neugierig geworden? Dann bestellen Sie unser Testabo im Aboshop.

Nach oben scrollen