Stallbau & Stallung für Kaninchen
Dicke Luft im Kaninchenstall
Das spezielle Stallklima mit seinen Komponenten wird oft etwas vernachlässigt, weil man sich als Züchter mit der Zeit an die herrschenden Verhältnisse gewöhnt.
WeiterlesenAnforderungen an die Nestbox
Ein Problem bei der intensiven Kaninchenhaltung wie auch bei der Rassekaninchenzucht besteht darin, die zum Teil noch zu hohen Jungtierverluste zu senken.
WeiterlesenStallklima und Hitzeschutz
Die bevorstehenden Sommermonate können tagsüber das Klima in Kaninchenställen bei Hitze überaus negativ beeinflussen.
WeiterlesenRichtige Schutzzäune für Freilandkaninchen
Der Einsatz eines Strom führenden Weidezauns zum Schutz von Kaninchen, also zur Absicherung eines Freilandgeheges, wird noch immer eher kritisch gesehen.
WeiterlesenErhöhte Sitzebene
Die Haltungsbedingungen von Kaninchen haben sich innerhalb der letzten 20 Jahre rasant entwickelt.
WeiterlesenSchutz vor Nagern
Die meisten Menschen wissen über Ratten und Mäusen nur sehr wenig. Das kommt daher, weil diese Tiere heimlich sind. Sie verlassen ihre sicheren Verstecke meist nur des Nachts und sind insgesamt sehr vorsichtig ...
WeiterlesenFür Jugendzüchter und Neueinsteiger: Der richtige Stall für die Haltung von Rassekaninchen
Die Voraussetzung für eine erfolgreiche, wirtschaftliche, gesunde und tierschutzgerechte Zucht der Kaninchen ist in erster Linie die sachgemäße Unterbringung der Tiere. Die Zielsetzungen sind sicher unterschiedlich, dennoch sind bei den Haltungserfordernissen und der Haltungshygiene keine Unterschiede zu akzeptieren.
Weiterlesen